Indikationen für Osteopathie:
Bei folgenden Beschwerden kann Osteopathie helfen oder Beschwerden positiv beeinflussen.
Orthopädie/Rheumatologie:
Chronische Beschwerden am Bewegungsapparat, Rückenschmerzen, Bandscheibenleiden (z.B. Protrusionen), Blockaden in der Wirbelsäule, Gelenk-Sehnen und Muskelschmerzen (z.B. Tennis-Ellenbogen, Achillessehnenreizung), Kopf- und Nackenschmerzen (z.B. Migräne, Stauungskopfschmerzen usw.),
chronische/akute Entzündungen, Nervenschmerzen, Nervenläsionen, Myalgien..
Innere Medizin:
Beschwerden durch Narbengewebe nach OPs, Schmerzsyndrome in Brust- und Bauchraum, Organdysfunktionen, Verdauungsprobleme (Verstopfung, chronisch entzündliche Darmerkrankungen), Magenbeschwerden, Stauungen an den Extremitäten, neurologische Dysfunktionen (MS, Parkinson)
Zahnmedizin und Kieferorthopädie:
Funktionelle Okklusionsstörungen (Öffnungs- und Schlussstörungen), Schmersyndrom bei Knirschen durch muskuläre Dysbalancen, Kiefergelenk Schmerzsyndrome..
Hals – Nasen – Ohrenheilkunde:
Ohrgeräusche (Tinnitus), Schwindel (Vertigo), Hörsturz..
Gynäkologie:
Menstruationsbeschwerden, Beschwerden vor und nach der Entbindung, Stress-Inkontinenz, Hormonstörungen, Endometriose,
Beckenbodenschwäche, Organdysfunktionen(Uterus,Ovarien)..
Mental/Emotionale Ebene:
Emotionale Belastung, Konzentrationsschwäche, ADHS,
Schlafstörungen, depressive Verstimmung, Angststörungen..